Zeitpolster: Projekt "Helfen und vorsorgen" startet

Zusammenhalt

Zeitpolster setzt in der LEADER-Region Vöckla-Ager neu Mithilfe des Förder- und Maßnahmenprogramms „LEADER“ der Europäischen Union das Projekt „helfen und vorsorgen“ um.

Die Gemeinde Gampern hat großes Interesse, dass in diesem Rahmen eine Zeitpolster-Gruppe in der Gemeinde bzw. in Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden entsteht. Zeitpolster ist ein österreichweit aktiver Verein, mit 43 Gruppen in 7 Bundesländern. Er wurde 2018 von Gernot Jochum in Dornbirn gegründet.

Aufbau von Freiwilligengruppen in der Region 

Zeitpolster unterstützt Pionier:innen dabei ein Team für die Organisationsarbeit zu bilden. Jedes Teammitglied bekommt pauschal für seine Tätigkeit 6 Stunden / Monat auf das eigene Zeitpolster gutgeschrieben. Es wird zu Beginn durch Zeitpolster geschult, mit allem wichtigen ausgestattet und dauerhaft begleitet.

Wer kann helfen?

Ehrenamtlich Helfende, die sich gerne sozial engagieren möchten und etwas Zeit haben, unterstützen Menschen im Alltag mit verschiedensten einfachen Leistungen, z.B. mit Begleit- und Fahrdiensten, im Haushalt, beim Einkaufen, zum Spazieren gehen, bei der Gartenarbeit. Dadurch werden pflegende Angehörige entlastet. Auch Kinderbetreuung wird angeboten.

Dafür erhalten die Helfenden eine Zeitgutschrift (60 min=1 Stunde, jede Viertelstunde kann angerechnet werden), die sie zum späteren Zeitpunkt einlösen können, wenn sie selbst Hilfe und Betreuung benötigen. Somit können Helfende gleichzeitig für andere und für sich selbst (vor)sorgen. Alle Helfenden werden registriert, sie brauchen keine spezifische Ausbildung. Durch das Einbringen der Strafregisterbescheinigungen wird die Sicherheit aller im Netzwerk sichergestellt.

Was kostet die Betreuung durch Zeitpolster?

Für alle Betreuten ohne Zeitgutschrift kostet eine Stunde Betreuung elf Euro. Die Helfenden führen Aufzeichnungen über die erbrachten Leistungen. Betreute Personen bestätigen die Richtigkeit mit ihrer Unterschrift und erhalten eine monatliche Abrechnung vom Verein Zeitpolster. Damit ermöglichen sie, den Aufbau von Zeitgutschriften der Helfer:innen und tragen wesentlich zum generationenübergreifenden Netzwerk bei.

Interessierte bitte melden

Wurde Ihr Interesse geweckt und Sie möchten im Organisations-Team mitarbeiten? Dann einfach am Gemeindeamt bei Frau Magdalena Mayr (059 4851 17, mayr@gampern.at) melden.  Am Donnerstag, 13. März 2025 findet dazu um 17 Uhr eine Infoveranstaltung im Sitzungssaal der Gemeinde statt. 


10.01.2025